exemt

exemt
ex|ẹmt <lateinisch> (Rechtssprache befreit)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exemt — (v. lat.), 1) ausgenommen, von Lasten befreit; 2) (Exemti, Exemten), sonst auf mehreren Schulen die Schüler der obersten Klasse, die, von der strengeren Schulzucht befreit, auf die Akademie näher vorbereitet wurden. Daher Eximiren (s.d.) u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Exemt — (exempt), soviel wie eximiert, s. Exemtion …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • exemt — exemt* <aus lat. exemptus »befreit«, Part. Perf. von eximere, vgl. ↑eximieren> von bestimmten allgemeinen Lasten od. gesetzlichen Pflichten befreit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Exemt — Unter Exemtion (lateinisch für „Ausgliederung“, korrekt eigentlich Exemption von lat. exemptio) versteht man die Ausgliederung von Personen oder Institutionen. Geläufiger als das Substantiv ist das zugehörige Adjektiv in Begriffen wie: exemtes… …   Deutsch Wikipedia

  • exemt — ex|ẹmt 〈Adj.; geh.〉 von bestimmten Lasten od. Pflichten befreit [<lat. exemptum „weggenommen, freigemacht“] * * * ex|ẹmt <Adj.> [zu lat. exemptum, 2. Part. von: eximere, ↑ eximieren]: 1. (Rechtsspr.) von einer gesetzlichen Pflicht,… …   Universal-Lexikon

  • exemt — ◆ ex|ẹmt 〈Adj.〉 von bestimmten Lasten od. Pflichten befreit; Syn. eximiert [Etym.: <lat. exemptum, Part. Perf. zu eximere »wegnehmen, freimachen«]   ◆ Die Buchstabenfolge ex|e… kann auch e|xe… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Braune Hardt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eggenrot — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ellwangen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”